Geschichte Kretas / Archäologie
Klöster / Kirchen
Geologie / Paläontologie
Fossilien / Fundstellen
Höhlen
Schluchten
Pflanzen
Tiere
Umwelt- / Naturschutz
Land und Leute
Touren / Exkursionen
Übersicht aller Merkblätter
Copyright © 2022 Kreta-Umweltforum |
Herzlich Willkommen!Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und wünschen Ihnen viel Informatives beim Surfen auf unseren Webseiten.
Das KretaUmweltforum informiert
durch Info-Merkblätter zu Sehenswertem auf der "Insel der Götter": Kultur und Geschichte,
Natur und Umwelt, Sitten und Gebräuche, Land und Leute, Exkursionen, Wanderungen und Touren. Zur Erkundung, Informations- und Datensammlung fuhren wir bisher über 150.000 km mit dem PKW über die Insel Kreta. Die Ergebnisse sind in den Info-Merkblättern der Serie Kreta Umweltinfo veröffentlicht (und auch in Sammelbänden publiziert). Darüber hinaus stehen sie hier, für Privatpersonen, auch zum kostenlosen Download/Druck als PDF-Datei zur Verfügung. Eine Veröffentlichung außerhalb dieser Webseiten ist untersagt. ![]() ![]() Die Abb. zeigen die "Kleine Lassithi" - Hochebene im Dezember 2007 und im Mai 2008, die ab 2007 über eine neue Asphaltstraße von Kaminaki aus (in der "Großen Lassithi" - Hochebene) zu erreichen ist.
|
Aktuelles
Derzeit stehen auf unserer Website 1401
pdf-Dateien zu Ihrer Information (und zum kostenlosen Download)
über Kreta sowie zu den Aktivitäten der NAOM e.V. und zur Arbeit
der NLUK e.V. zur Verfügung [ 1015 in Deutsch, 313 in Englisch und
73 in Griechisch]; siehe dazu im Detail die
jeweiligen Navigatorrubriken.
Aktuell wurden zwanzig (20) neue Merkblätter veröffentlicht.
Geschichte / Archäologie:
Eine Gesamtübersicht unserer bisher auf unserer Website veröffentlichten Info-Merkblätter (mit einem DirektLink) finden Sie in numerischer Reihenfolge hier !
Ausführliche Hinweise zum Thema Datenschutz entnehmen sie bitte unserer Navigationsseite Datenschutzerklärung
Zum Lesen der Merkblätter ist ein Adobe Reader erforderlich, wenn sie diesen noch nicht installiert haben, können sie ihn hier kostenlos herunterladen.
KontaktPressestelle KretaUmweltforum
NAOM Landesgruppe Umwelt Kreta e.V. |
Seitenanfang |